Zollrechtliche Regelungen im Luftverkehr;
Vereinfachungen bei der Zollanmeldung für Luftfahrzeuge

Laut einem Schreiben des Hauptzollamts Itzehoe ist es nicht mehr nötig einen Zollflugplatz anzufliegen, wenn man z.B. von Flensburg aus nach Norwegen oder in die Schweiz möchte.

Details finden sie hier:

Vereinfachungen bei der Zollanmeldung für Beförderungsmittel

 Offener Landeswettbewerb im Navigationsflug für Luftfahrzeuge der E-, K- und M-Klasse

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Fliegerfreunde,

 

mit den anliegenden PDF-Dateien übermitteln wir Ihnen die Einladung/Ausschreibung zur diesjährigen Rallye zwischen den Meeren vom 20. - 22.05.2022 am Flugplatz Flensburg-Schäferhaus (EDXF).

Wir bitten um Weitergabe dieser Informationen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

- Meldeschluss ist zwar erst am 29.04.2022, sollten Sie ein Zimmer buchen wollen, ist es ratsam, möglichst bis 10.03.2022 reserviert haben (Hotel-Anschriften siehe Ausschreibung).

- Gleiches gilt sinngemäß für die Teilnehmer, die hier 'vor Ort'  ein Flugzeug chartern wollen.

 

- Für Teilnehmer, die als aktives Mitglied in der Motorflugsparte des Luftsportverbandes  Schleswig-Holstein gemeldet sind, wird das Nenngeld von der Sportfachgruppe Motorflug übernommen.

Ausschreibung und Nennformular erhalten Sie hier und auch bei der Geschäftsstelle des Luftsportverbandes Schleswig-Holstein

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon 0174-8415764  oder unter www.Luftsport-SH.de 

 

99sVom 23.03. - 25.03.2018 haben sich die deutschen Mitglieder der Ninety-Nines (99s), International Women Pilots, in Flensburg am Flugplatz Schäferhaus getroffen.

Die Ninety-Nines ist ein internationaler Zusammenschluss von Fliegerinnen. Sie teilen ihre Leidenschaft - das Fliegen - miteinander und unterstützen sich gegenseitig in einer Fliegerwelt mit nur 6% Frauenanteil. Sie möchten anderen Frauen Mut machen, die faszinierende Welt der Luftfahrt für sich zu entdecken und ggf. eine Berufung und/oder einen Beruf daraus zu machen.


Fliegerinnen 99s Mrz 2018

Gegründet wurde diese Vereinigung 1929 in den USA. Ihre erste Präsidentin war die berühmte Flugpionierin Amelia Earhart. Insgesamt zählen zu den 99s heute rund 5000 Mitglieder, davon 40 in Deutschland. Unter ihnen befinden sich Berufspilotinnen, Flugzeugingenieurinnen, Astronautenanwärterinnen, Fluglehrerinnen, Freizeit-Pilotinnen u. v. m.

Die Deutsche Sektion der 99s hatte sich in diesem Jahr entschlossen, ihre Jahreshauptversammlung in Flensburg zu gestalten u. a., um sich während der zwei Tage auf die Spuren deutscher Flugpioniere zu begeben wie z. B. Beate Uhse, Kunstflug-Pilotin und den Flensburgern besser bekannt als Unternehmerin, Lilo Ullrich, langjährige Vizepräsidentin der Vereinigung deutscher Pilotinnen e.V. und Unternehmerin in Flensburg sowie Hugo Eckener, dem Nachfolger von Ferdinand Graf von Zeppelin.

Die 99s wurden am 24.03.2018 vom Geschäftsführer der FFB GmbH Manfred Bühring sowie Heiko Harms, Leiter der Motorflugschule des Luftsportverein Flensburg begrüßt und über die Aktivitäten am Flugplatz informiert.

Foto: Staudt

Nach langer Vorbereitung hat nun der Werftbetrieb seine Arbeit aufgenommen.

Aircraft Service Nord Tim Florian Jüschke
CAMO bis 2.730 kg MTOW mit mehreren Turboprop–Triebwerken
Tel. 0049 461 90414704
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir wünschen viel Erfolg!

 

Der Hauptausschuss der Ratsversammlung der Stadt Flensburg hatte am 29. November 2012 der Verlängerung des Pachtvertrages für das Flugplatzgelände um weitere 20 Jahre bis 2034 zugestimmt.

Mit dem Beschluss wurde eine über 2 Jahre kontrovers geführte politische Diskussion zur Zukunft des Flugplatzes Flensburg-Schäferhaus positiv für den Flugplatz abgeschlossen.

Die Unterschrift unter den neuen Pachtvertrag erfolgte im April 2013. Für die FFB GmbH, alle am Flugplatz tätigen Unternehmen, den LSV und die Flieger besteht nun Planungssicherheit für die nächsten 20 Jahre.